2022
Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten aus dem Borromäus Hospital Leer.
Selbstgenähtes hilft Krebspatienten
„Was kann ich für andere Betroffene tun?“ Für Friederike Repp aus Oldersum war die Antwort schnell klar. Aufgrund einer Brustkrebserkrankung folgte nach einer Chemotherapie ein stationärer...
Angepasste Besuchsregelung im Borromäus Hospital Leer
Das Borromäus Hospital Leer aktualisiert aufgrund der neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung seine Besuchsregelung. Patienten können ab Donnerstag, 9. Juni, Besuch von einer beliebigen...
"Borro" unter neuer Leitung
Das Borromäus Hospital Leer steht perspektivisch unter neuer Leitung: Sarah Sebeke wurde zur kaufmännischen Direktorin bestellt. Mit der gleichzeitig von der Gesellschafterversammlung erteilten...
Patientenvorträge im „Borro“
Das Borromäus Hospital Leer startet seine digitalen Patientenvorträge. Jeweils am Dienstag, 10. Mai und 17. Mai, findet ab 18 Uhr ein kostenloser Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde...
Neue Besuchsregelung im Borromäus Hospital Leer
Das Borromäus Hospital Leer aktualisiert gemäß der Niedersächsischen Corona-Verordnung seine Besuchsregelung. Besucher müssen ab Montag, 11. April, einen Testnachweis vorlegen,...
Erweitertes Behandlungsspektrum: Neuer Chefarzt der Pneumologie im „Borro“
Das Borromäus Hospital Leer baut seine Klinik für Innere Medizin aus und legt zukünftig einen weiteren Schwerpunkt auf die Pneumologie – ein Teilgebiet der Inneren Medizin, bei dem...
„Wir verstehen uns als Anwälte der Patienten“
Der Operationsbereich gilt als Herzstück jedes Krankenhauses. Die meisten erleben ihn jedoch nur als Patient – und dabei narkotisiert und schlafend. Doch wie genau sehen die Abläufe im...
Borro-Mitarbeitende spenden 2000 Euro
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Borromäus Hospitals Leer hat stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Borromäus Hospitals die stolze Summe von 2000 Euro in Form...
Digitalisierung im OP-Saal
Bei einer starken Abnutzung des Gelenkknorpels und der Sehnen am Schultergelenk treten starke Schmerzen, Schwäche und Bewegungseinschränkungen auf. Eine Schulterprothese kann die Funktionsfähigkeit...
Mayla heißt das Neujahrsbaby im „Borro“
Mayla hat ihren Eltern Sara Schriever und Ali Boneshta aus Aurich einen ganz besonderen Start ins Jahr 2022 beschert. Die Kleine kam am 1. Januar um 3.07 Uhr zur Welt und wog bei ihrer Geburt 3670 Gramm...