Patientenvorträge im „Borro“
Online-Vorträge zu Schulterschmerz und Fettabsaugung im Mai
„Fettabsaugung – medizinisch notwendige Operation oder Lifestyle-Behandlung“ lautet das erste Vortragsthema, das Dr. Knut Busching, Chefarzt der Abteilung Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie, am Dienstag, 10. Mai, behandelt. Dabei greift Dr. Busching die Unterschiede zwischen der Fettabsaugung aus medizinischen Gründen (z.B. dem Lipödem) und der ästhetischen Behandlung von Problemzonen (wie „Reithosen“ oder „Love-Handles“) auf. „Die Motivation der Patienten, deren Diagnosen und Befunde sowie die Behandlungsoptionen werden dargestellt“, kündigt der Chefarzt an. Ebenso werden u.a. die Themen Fettverteilungsstörung, Asymmetrie, Fettatrophie im Alter und die Möglichkeit des Fetttransfers (Lipofilling) erläutert sowie die Risiken und Nebenwirkungen geklärt.
Am Dienstag, 17. Mai, dreht sich anschließend alles um das Thema „Schulterschmerz: vom Symptom zur Diagnose“. Dr. Tanja Rudolph-Steininger, Sektionsleitung Schulterchirurgie, erläutert darin die Anatomie des Schultergelenkes sowie die modernen Behandlungsmöglichkeiten von Schulterproblemen.
Schulterschmerz kann jeden betreffen – vom jungen Leistungssportler bis ins Seniorenalter. Was sich hinter den vielfältigen Beschwerden an der Schulter verbergen kann und welche Ursachen sie haben können, thematisiert die Fachärztin und Physiotherapeutin. „Dabei stehen besonders häufige Probleme im Vordergrund. Sehnenrisse oder Probleme mit der langen Bizepssehne sollen neben Engpasssyndromen und Verschleiß erörtert werden“, berichtet Dr. Rudolph-Steininger.
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen im Borromäus Hospital Leer sowie die Links zu den einzelnen Vorträgen sind jederzeit zu finden unter: