Mit Herzkissen und Nesteldecken Patienten Kraft geben
Landfrauen spenden Patchwork-Arbeiten für Demenzkranke
Insgesamt besteht die Nähgruppe aus neun Frauen. Da die Nesteldecken aufwendig und komplex sind, haben sich drei der Frauen darauf besonders spezialisiert. „Für eine Nesteldecke benötigen die Frauen jeweils rund drei bis vier Stunden“, berichtet Antje de Vries. Diese sind in Patchwork gearbeitet und mit Knöpfen, Ösen, Reißverschlüssen, Schnallen und Kordeln versehen, die zum Fühlen, Berühren und Drücken einladen.
Nun übergaben (von links) Gudrun Janssen, Waltraut Hemken (3. v.l.) die Leiterin der Kreativgruppe, Antje de Vries und Angelika Kremers wieder eine große Auswahl an Kissen und Decken an die Fachkraft für Onkologische Pflege Insa Brünnecke (2. v.l.) und Pflegedienstleitung Sonja Abbas (rechts). Die handgemachten Aufmerksamkeiten werden den Patientinnen und Patienten geschenkt. Dabei ist die Kreativgruppe zur Materialbeschaffung auf Spenden, wie Knöpfe, Schnallen oder Stoffe, angewiesen.
- Interessierte können dazu telefonisch Kontakt aufnehmen unter 04955/1761.