Spenden für Schnobbl
Das DOLORES-Konzept:

Eltern, aber auch Ärzte und Pflegekräfte, haben dann eine besondere Verantwortung. Sie müssen besonders liebevoll und nachsichtig mit den Kleinen umgehen. Im Borromäus Hospital erhalten sie seit Dezember 2010 Unterstützung von einem Fantasiewesen, der Puppe Schnobbl. Schnobbl ist eine kleine plüschige Puppe, die die Kinder überall hinbegleitet. Bereits beim Aufnahmegespräch erhalten die Kinder eine CD mit der Geschichte der Schnobbls. Und am Ende des Krankenhausaufenthaltes gibt es für die Kinder noch eine Tapferkeitsurkunde und der Schnobbl darf selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Schnobbl ist Teil des DOLORES-Konzeptes, eines Angst- und Schmerzprophylaxe-Konzeptes (dolor = Schmerz | resistance = Widerstand), das bei Kindern durch den Einsatz von Imagination eine Verminderung von Schmerz und Angst erreichen soll.
Die Spendenprojekte im Überblick:
- Pain-Nurse-Ausbildung von Anästhesie-Intensiv-Fachpflegekräften zur Betreuung von Kindern mit Ängsten und Schmerzen
- Finanzierung von Informationsmaterial (CDs und Broschüren, Plakaten) und der Schnobbl-Plüschfigur
-
Stichwort: Schnobbl