Vortrag: Die verschiedenen Formen des künstlichen Darmausgangs
Austausch von Stomaträgern, Angehörigen und Interessierten steht im Vordergrund – Deutsche ILCO stellt sich vor

Den Auftakt für die zukünftigen Treffen bildet nun eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 4. Mai, im Borromäus Hospital Leer. Im Konferenzraum 2 wird Leitende Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Yvonne Rauhut, um 14 Uhr den Kurzvortrag „Die unterschiedlichen Formen des künstlichen Darmausgangs“ halten und dabei aus chirurgischer Sicht auf die verschiedenen Stoma-Anlagen blicken. Für Fragen steht sie im Anschluss zur Verfügung.
Darüber hinaus stellt Gruppensprecherin Sigrid Schulz die ILCO und die Inhalte der Treffen näher vor. „Die Gruppe ist offen für jedermann, es ist keine Mitgliedschaft nötig und wir freuen uns über jeden, der den Weg zu uns findet“, sagt Sigrid Schulz. Neben Informationen zum Leben mit einem Stoma werden regelmäßig Vorträge von Experten angeboten (z.B. von Stomatherapeuten oder Ärzten). „In den Treffen geht es um den Austausch von Gleichbetroffenen, um aktuelle Informationen zu Hilfsmitteln aber auch um die Klärung von Alltagsfragen wie die Ernährung oder, ob Hobbys weiterhin uneingeschränkt möglich sind“, erläutert Sigrid Schulz. Bei den Treffen sollen vertrauensvolle Gespräche bei Alltags- oder Versorgungsproblemen möglich sein. „Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, gemeinsame Unternehmungen sind auf Wunsch möglich.“
- Kontakt: Gruppensprecherin Sigrid Schulz
- Weitere Informationen unter www.ilco.de