Neuer Chefarzt in der Inneren Medizin am Borro

Dr. Ingo Finnmann hat die Leitung der Abteilung „Innere Medizin und Gastroenterologie“ am Borromäus Hospital Leer übernommen.

Begrüßung des neuen Chefarztes: (von links) Ansgar Veer (Geschäftsführer Borromäus Hospital und Hauptgeschäftsführer St. Bonifatius Hospitalgesellschaft), Sarah Sebeke (Krankenhausleitung Borromäus Hospital), Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. Ingo Finnmann mit Ehefrau sowie die Pflegedienstleitungen Nina Blanke-Buretzek und Philine Popken de Freyle.Dr. Ingo Finnmann ist der neue Chefarzt der Abteilung „Innere Medizin und Gastroenterologie“ am Borromäus Hospital Leer. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Reckels an, welcher sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Im Rahmen eines Empfangs wurde Dr. Finnmann nun offiziell im Haus willkommen geheißen. „Ich bin hier auf ein sehr nettes Team getroffen. Im Borro herrscht eine Arbeitsatmosphäre und ein Teamgeist, den man in dieser Form nicht mehr häufig findet“, resümiert der 53-Jährige seine ersten Wochen.

Dr. Finnmann studierte Medizin in Berlin und sammelte früh in seiner Berufslaufbahn Auslandserfahrung: 2003 war er mit „Ärzte ohne Grenzen“ für acht Monate in Bürgerkriegsgebieten in Kolumbien im Einsatz. Seit 2007 ist Dr. Finnmann Facharzt für Innere Medizin und absolvierte ab 2009 zusätzlich die Ausbildung zum Gastroenterlogen an der Asklepios Klinik Harburg. Weitere Stationen führten ihn ans Agaplesion Diakonie Klinikum in Rotenburg (Wümme) und die Universitätsklinik für Innere Medizin/ Gastroenterologie am Klinikum Oldenburg. Zuletzt war Dr. Finnmann Chefarzt der Innerem Medizin/ Gastroenterologie am Sankt Bernhard-Hospital in Brake. Dr. Finnmann hat die Zusatzbezeichnung „Notfall- und Rettungsmedizin“ und ist von der DGVS im Bereich Hepatologie und Gastroenterologische Infektionen zertifiziert. Zusätzlich ist er Ernährungsmediziner.

Von der Zukunft seiner Abteilung hat Dr. Finnmann ein klares Bild: „Mir ist es wichtig, dass wir als Team auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand bleiben und uns gemeinsam mit aktuellen Forschungsergebnissen beschäftigen. Nur so kann man sich bestmöglich für die Gesundheit der Patienten einsetzen.“ Ein besonderes Augenmerk legt der neue Chefarzt außerdem auf die Ausbildung junger Medizinerinnen und Mediziner. Dabei setze er auf flache Hierarchien und bringe verschiedene Konzepte mit, um dafür zu sorgen, dass sich das gesamte Team gemeinsam entwickeln könne.

Dr. Finnmann verfügt über eine breite Erfahrung in modernen endoskopischen Verfahren – darunter komplexe Eingriffe an Magen, Darm, Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse sowie innovative Verfahren wie die endoskopische Behandlung von Komplikationen nach Magen-Bypass-Operation, zu denen u.a. das sogenannte Dumping-Syndrom zählt. Zusätzlich liegt ihm ein Bereich besonders am Herzen: die Ernährungsmedizin. „Gerade mit einer gezielten ernährungsmedizinischen Begleitung können wir Menschen oft schnell und nachhaltig helfen – sei es bei chronischen Erkrankungen, nach Operationen oder im Rahmen der Prävention“, betont Dr. Finnmann.

„Wir sind froh, dass wir mit Dr. Finnmann einen Chefarzt gefunden haben, der die Abteilung mit so viel Engagement weiterführt“, betont Krankenhausleitung Sarah Sebeke. „Nicht nur seine Fachkompetenz und der Anspruch an die Patientenversorgung, sondern auch die Haltung, Medizin auf Augenhöhe zu praktizieren und Nachwuchsmediziner intensiv zu fördern, passt hervorragend zu unserem Haus.“

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Borromäus Hospital Leer gGmbH
Kirchstraße 61-67
26789 Leer | Ostfriesland

Telefon: 0491 85-0

E-Mail: info@hospital-leer.de

Copyright (c) 2015. Borromäus Hospital Leer gGmbH . Alle Rechte vorbehalten.