
„Gerade in dieser momentan so schwierigen Zeit ist es für uns besonders wertvoll, wenn Menschen sich um Menschen kümmern“, teilen Kirsten und Ralf Borde mit. Das Ehepaar des inhabergeführten Geschäfts „Bücher-Borde“ in Leer spendete 2000 Euro und mehrere Kilogramm Ostfriesentee an die Mitarbeitenden der Intensivstation im Borromäus Hospital Leer. Die Idee zur Spende entstand, als die Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr gesenkt wurde. „Unser erster Gedanke dazu war: Wir möchten mit dieser Ersparnis dort helfen, wo es wichtig ist, dass Helfer durchhalten.“ Die ersparte Summe stockte das Paar dann auf 2000 Euro auf. Mit der finanziellen Unterstützung soll in die „Ausrüstung und das Wohlbefinden des Personals“ auf der Intensivstation investiert werden, wünschen sich Kirsten und Ralf Borde. „Jeder Cent, den wir unterstützend bekommen, ist eine tolle Sache“, freut sich Geschäftsführer Dieter Brünink über die großzügige Spende, die er stellvertretend mit Dr. Dietrich Keller, Chefarzt der Anästhesie, Schmerz- und operativen Intensivmedizin und Ärztlichem Direktor, entgegennahm.