Erkrankungen an der Achillessehne

Ob eine Achillessehnenentzündung, ein Sehnenriss, eine Haglund Exostose oder eine Verkalkung: Verletzungen und Erkrankungen der Achillessehne sind oft schmerzhaft und betreffen vor allem sportliche und aktive Menschen. Welches Therapieverfahren für Sie geeignet ist, ob beispielsweise eine konservative Behandlung oder eine Operation, besprechen wir nach einer ausführlichen Diagnostik mit Ihnen.

 

Konservative Behandlungsmethoden

  • Eigentrainingsprogramme
  • Physiotherapie
  • Stoßwellentherapie
  • Gefäßverödung

 

Operative Behandlungsmethoden

  • Sehnenrekonstruktion bei akuten Verletzungen
  • Arthroskopische Operationen an der Achillessehne
  • Entfernung des krankhaften Gewebes bei Entzündungen
  • Sehnenverstärkung bei chronischen Rupturen und Degenerationen
  • Abtragung von Knochenkanten am Sehnenansatz

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Borromäus Hospital Leer gGmbH
Kirchstraße 61-67
26789 Leer | Ostfriesland

Telefon: 0491 85-0

E-Mail: info@hospital-leer.de

Copyright (c) 2015. Borromäus Hospital Leer gGmbH . Alle Rechte vorbehalten.