04.11.2025
Neue Auszubildende im Borro begrüßt
27 Auszubildende haben im Borromäus Hospital Leer in verschiedenen Gesundheitsberufen ihren Weg ins Arbeitsleben begonnen. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde wurden sie im Haus willkommen geheißen.
Die neuen Auszubildenden des Borromäus Hospital Leer wurden in der Kapelle des Krankenhauses willkommen geheißen.
„Unsere Auszubildenden sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Hauses“, betonten die Pflegedienstleitungen Nina Blanke-Buretzek und Philine Popken de Freyle, „Sie bringen frische Ideen, Energie und Neugier mit – und wir freuen uns, Sie auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten zu dürfen.“
Auch Krankenhausleitung Sarah Sebeke hieß die neuen Mitarbeitenden willkommen: „Wer sich für einen Beruf im Gesundheitswesen entscheidet, übernimmt Verantwortung für Menschen in besonderen Lebenssituationen. Das ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sinnstiftend. Wir freuen uns Sie bei uns im Borromäus Hospital begrüßen zu dürfen.“
Die Krankenhausseelsorger*innen Margrit Tuente und Peter Göhlich begrüßten die neuen Auszubildenden ebenfalls mit einem Hinweis auf das Pflegeleitbild des Krankenhauses: „Jeder Mensch ist ein einzigartiges Wesen bestehend aus Körper, Seele und Geist und wird als einzigartige Persönlichkeit geachtet. Der Mensch braucht auch in der Zeit der Krankheit die Gemeinschaft mit anderen Menschen.“
Ein Großteil der Auszubildenden beginnt die Berufslaufbahn als Pflegefachmann bzw. -frau. Zusätzlich wurden auch die Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten, Operationstechnischen Assistenten, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, sowie Studierende der Hebammenwissenschaften begrüßt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungsberufen startet die Ausbildung in den Pflegeberufen erst im Oktober. Die Ausbildung beginnt mit einem theoretischen Block in den Schulen, ab Dezember starten die Auszubildenden dann in ihre ersten Einsätze in der Praxis.



Facebook
Instagram
Akademie St. Franziskus

