Zwischenfall - und Schockraumtraining / Megacodetraining 

Die Abteilung für Anästhesie, Schmerz- und operative Intensivmedizin führt regelmäßig verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen eigenständig durch. Hierbei werden im Bereich der Anästhesiologie sowie Intensivmedizin interdisziplinär verschiedene Notfallsituationen trainiert.
Hierzu zählen unter anderem:

 

  • anästhesiologisches und intensivmedizinisches Notfall- und Zwischenfalltraining
  • Reanimation (Megacode-Training)
  • Schockraumtraining
  • Skill-Training (Airway-Management, Punktionen, etc.)
  • Crew Ressource Management


Wir verfügen eigens über ausgestattete Simulationsräume, in dem High- und Low Fidelity Simulationen durchgeführt werden können. In einem geschützten Rahmen haben die Teilnehmer hier die Möglichkeit, an realitätsnahen Szenarien, Notfälle zu trainieren. Durch eine hohe technische Ausstattung können verschiedenste Situationen und Komplikationen aus dem Alltag dargestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf die Kommunikation und die Teamarbeit.

 

Ansprechpartner

Herr Dr. Melzel, Max

Dr. Max Melzel

Koordination Zwischenfall- und Schockraumtraining, Mega-Code

Telefon: 0491 85-70 000 | Fax: 0491 85-70 009
ambulatorium@hospital-leer.de

Arzt Anästhesie und Intensivmedizin

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

EuSim-Instructor

ACLS und EPALS Provider 


Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Borromäus Hospital Leer gGmbH
Kirchstraße 61-67
26789 Leer | Ostfriesland

Telefon: 0491 85-0

E-Mail: info@hospital-leer.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.