Fort- und Weiterbildung

Hospitationen beim Wundmanagement des Borromäus Hospital Leer sind möglich.

Sprechen Sie uns gerne an!

 

Frau  Tenzler, Marion

Marion Tenzler

Fachtherapeutin Wunde ICW

Telefon: 0491 85-84 400 | Fax: 0491 85-84 109
marion.tenzler@hospital-leer.de

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin


 

 

Qualifizierung zum Wundexperten ICW e.V. 

Information:

Nach wie vor ist die chronische Wunde Ausdruck eines multifaktoriellen Krankheitsgeschehens und kann nicht ohne weiteres einer bestimmten ärztlichen Fachrichtung als "Krankheitsbild" zugeordnet werden.
Weitere Aspekte, die die Kooperation verkomplizieren, sind die unabgestimmte Patientenedukation, elektronische Kommunikation und die unterschiedliche Dokumentation der Behandlungspartner.
Der Kurs soll hier Basiskompetenzen vermitteln und die Sicht auf die Dinge schärfen.

Nach Abschluss des Basisseminars erhalten Sie die Erlaubnis, die Zusatzbezeichnung „Wundexperte/in ICW®" zu führen.

Inhalt/Themen:
Hautaufbau / Hautpflege, Wundarten und Phasen der Wundheilung, Wundbeurteilung, Wunddokumentation, rechtliche Grundlagen, Dekubitus/ Prophylaxe, Diabetisches Fußsyndrom / Prophylaxe eines Diabetisches Fußulcus, Ulcus Cruris venosum, Wundversorgung/ Wundverbände, phasengerechtes Vorgehen, Schmerz, Hygiene, Edukation, Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Zielgruppe (w/m/d):
Apotheker, Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger), Podologen, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut

 

Referenten:
Veronika Gerber
Lehrerin für Pflegeberufe, freie Referentin, Vorsitzende der ICW (e.V.)
Uwe Imkamp
Fachpfleger Anästhesie und Intensivpflege,
Qualitätsmanagement- Vertrags- u. Schulungswesen
Marion Tenzler
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege,
Fachtherapeutin Wunde ICW
Borromäus Hospital Leer

Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen

Max. Teilnehmerzahl:
20 Personen

Termine und Uhrzeit
22.09.2025 - 26.09.2025

+ 08.10.2025 - 10.10.2025

Überwiegend 09:00 – 16:30 Uhr
Prüfungstermin 10.10.2024

Teilnahmegebühr
1150 Euro

Inkludiert sind die Prüfungsgebühren, ICW-Lernbegleitbuch, Charts der Referenten in Buchform; Seminargetränke

Veranstaltungsort
Borromäus Hospital Leer gGmbH
Konferenzraum 2
Kirchstr. 61-67
26789 Leer

Anmeldung

Über diesen Link 

 ICW-Kursnummer 2025-W-26

Veranstalter
Hippokrates Service GmbH (Anbieternummer: A-00254) in Kooperation mit der mamedicon GmbH und dem Borromäus Hospital Leer gGmbH

Kurs

Fachkraft für Wundbehandlung

Qualifizierung zum Wundexperten ICW e.V

 

 

 

Sehr geehrte Wundversorger*innen,


es ist unser gemeinsames Ziel, für unsere Wundpatient:innen
in kürzester Zeit die bestmöglichen Heilungserfolge zu
erzielen und somit für die Betroffenen ein hohes Maß an
Lebensqualität zu schaffen. Zur Erreichung dieses Ziels bedarf
es einer außerordentlichen Fachkompetenz im Bereich der
Wundversorgung, der viel Erfahrung und regelmäßiger fachlicher
Austausch zugrunde liegen. Insbesondere die rechtlichen
Vorgaben in Bezug auf die fachpflegerische Versorgung von
chronischen und schwer heilenden Wunden unterliegen aktuell
großen Veränderungen.
Mit unserer Veranstaltung unter dem Motto der Noracare
Wundzentren „Ihre Wunde in guten Händen“ möchten wir
Sie als qualifizierte Expert*innen gerne bei Ihren täglichen
Herausforderungen in der Versorgung von Wundpatient:innen
bestmöglich unterstützen.
Uns ist es besonders wichtig, dass wir zukünftig im pflegerischen
und medizinischen Netzwerk nicht nur die uns anvertrauten
Patienten*innen gemeinsam versorgen, sondern auch eine
gemeinsame pflegerische und medizinische Plattform aufbauen,
um eine langfristige und nachhaltig greifbare Zusammenarbeit
auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Nur in der Kooperation und der ehrlichen Kommunikation liegt
der Schlüssel, um Hürden und Hemmnisse der Versorgung
abzubauen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Inhalt/Themen:

  • Expertenstandard – Förderung und Erhaltung

der Hautintegrität

  • Hautgesundheit – Das „Mikrobiom der menschlichen Haut“

(mikrobiolog. Besonderheiten, Eigenschaften, mögliche
Probleme durch Keimverschiebung)

  • Rückengerechtes Arbeiten bei der Wundversorgung
  • Hauttransplantationen bei chronischen Wunden und

Nachsorge

  • Berufspolitisches Update – Anpassungen für das

Wundmanagement insbesondere die Entwicklung der HKPVeränderungen.

 

Mindestteilnehmerzahl: 15

 

Teilnahmegebühr: 120€ inkl. MwSt. und Tagungsgetränken

Frühbucherrabatt bis 31.01.2025: 105€

Anmeldeschluss ist der 10.03.2025

Rezertifizierung 2025-R-328
Dieses Seminar ist von der ICW® mit 8 ICW-Punkten als
Schulungsmaßnahme zur Rezertifizierung anerkannt.

Anmeldung

Über diesen Link

Referent*innen:

Dr. med. Knut Busching - Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Borromäus Hospital Leer

Uwe Imkamp - Noracare GmbH – Fachpfleger Anästhesie & Intensivpflege, Leiter QM, Vertrags- und Schulungswesen.

Sabine Latarius - Borromäus Hospital Leer –Krankenschwester, Fachgesundheits- und
Krankenpflegerin für Krankenhaushygiene

Stefan Matthes - Borromäus Hospital Leer –
Krankenpfleger und Kinästhetik-Trainer

Marion Tenzler - Borromäus Hospital Leer –
Fachtherapeutin Wunde ICW®

 

Termine und Uhrzeit

02.04.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

 

Veranstaltungsort
Borromäus Hospital Leer gGmbH
Konferenzraum 2
Kirchstr. 61-67
26789 Leer

   
ICW® REZERTIFIZIERUNG Tagesschulung   Veranstaltung

 

 

 

 

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Borromäus Hospital Leer gGmbH
Kirchstraße 61-67
26789 Leer | Ostfriesland

Telefon: 0491 85-0

E-Mail: info@hospital-leer.de

Copyright (c) 2015. Hümmling Krankenhaus Sögel. Alle Rechte vorbehalten.