02.12.2019
„Diabetes bewegt uns“ – Infomeile und viele Mitmachaktionen klären auf
Borromäus Hospital Leer und Marien Hospital Papenburg Aschendorf informierten anlässlich des Weltdiabetestages über die Volkskrankheit

Viele Besucher verweilten an den Stationen zum Mitmachen und ließen unter anderem den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck messen sowie den Body Mass Index (BMI) und die Sehstärke bestimmen. Im Borromäus Hospital Leer stellten sich auch der Gesprächskreis Westoverledingen und Umgebung und die Diabetes-Selbsthilfegruppe Detern-Stickhausen-Velde vor und standen für Fragen zur Verfügung. Zu Angelegenheit für Menschen mit Schwerbehinderung informierte Behindertenbeauftragter Hans-Hinrich Vervoort vom Gesundheitsamt Leer.
Unter dem Motto „Bewegung tut gut“ gab Heilpraktikerin Monika Wiels einen Einblick in die chinesische Tradition Qigong. „Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Bewegung, Atemübung und Konzentration unter anderem zur Stressbewältigung“, erläuterte Wiels.
Die Organisatorinnen Agata Pelikan und Marion Tenzler zeigten sich mit der Resonanz des Aktionstages in den beiden Häusern sehr zufrieden. „Die Besonderheit im Borromäus Hospital in diesem Jahr war definitiv die Beratung und intensive Gespräche mit Betroffenen und deren Angehörigen“, so Marion Tenzler. „In Papenburg lockten die Fachvorträge viele Interessierte in den Seminarraum und auch die anschließenden Fragerunden wurden gut genutzt“, teilte Agata Pelikan mit.