31.08.2018
Übergangsküche kommt geflogen
Kran hebt Containerlandschaft auf den Parkplatz an der West-Seite des Borros

Rund zehn der insgesamt 20 Container wurden in diesen Tagen per Lkw von der Firma NIEBO angeliefert und mit dem Kran an die richtige Stelle auf dem Parkplatz gehoben. Hier soll die Speiseversorgung untergebracht werden, um das alte Küchengebäude abzureißen und Platz für eine neue Intensivstation zu schaffen. Geplant ist ein dreistöckiger Bau mit einer Intensivstation mit 22 Betten – zwölf davon für Schwerstkranke. Das 26 Millionen Euro umfassende Bauvorhaben soll mit Mitteln aus dem Landesetat (17,9 Millionen Euro) und dem Rest an Eigenmitteln umgesetzt werden. Voraussichtlich rund 24 Monate werden die circa 20 Container auf dem Parkplatz an der West-Seite stehen. Zudem ist geplant, ein Gebäude zur Küchenverteilung und -versorgung neu zu errichten.
Da auf dem Platz an der West-Seite nun nicht mehr geparkt werden kann, ist das neue Parkhaus am Borro eine gute Alternative. Hier lässt sich rund um die Uhr und einfach per EC-Karte parken. Das Parkhaus ist nicht nur für Patienten, sondern auch für Gäste der Altstadt offen.